Was kostet Sub des Tages? Alle Preise & Tipps 2025

Was kostet Sub des Tages? In diesem Ratgeber erfährst du die aktuellen Subway Preise 2025, Unterschiede zwischen Normalpreis und Deal, regionale Preisvarianten in Deutschland sowie Spartipps mit Gutscheinen, Treueprogrammen und Vergleichen zu anderen Fast-Food-Angeboten. So genießt du dein Sub immer günstig.

Was kostet Sub des Tages? Preise, Menü & Tipps 2025

Die Frage „Was kostet Sub des Tages?“ wird in Deutschland täglich tausendfach gegoogelt – kein Wunder, schließlich gehört Subway zu den beliebtesten Fast-Food-Ketten weltweit. Viele Kunden möchten wissen, welche Preise 2025 gelten, welche Subs im Deal enthalten sind und wie man mit Gutscheinen oder Treueprogrammen noch mehr sparen kann. In diesem Artikel erfährst du nicht nur die aktuellen Subway Preise in Deutschland, sondern auch, warum der Deal so attraktiv ist, welche Unterschiede es zu McDonald’s und Burger King gibt und welche Spartipps du unbedingt kennen solltest.


Aktuelle Preise: Was kostet Sub des Tages in Deutschland?

Das Herzstück der Suche: Der Preis des Subway-Deals. In den meisten Filialen in Deutschland kostet das Sub des Tages 3,49 bis 3,99 Euro für das 15 cm Sandwich. Der Preis kann je nach Region variieren – in Großstädten wie Berlin, München oder Hamburg sind die Angebote oft etwas teurer als in kleineren Städten.

Preisübersicht nach Städten (Beispiele 2025)

Stadt Preis 15 cm Sub des Tages Normalpreis Sandwich
Berlin 3,99 € 5,29 €
München 3,99 € 5,49 €
Hamburg 3,79 € 5,19 €
Leipzig 3,49 € 4,99 €
Köln 3,79 € 5,29 €

👉 Damit spart man im Schnitt 1,50 bis 2 Euro pro Sub – ein Rabatt, der Subway seit Jahren zu einem der beliebtesten Fast-Food-Angebote macht.

Unterschiede zwischen Normalpreis und Sub des Tages

Viele Kunden fragen sich, worin eigentlich der Unterschied liegt. Ganz einfach:

  • Normalpreis: Jedes Sub kostet zwischen 4,99 € und 6,49 €, je nach Sorte und Größe.

  • Sub des Tages: Nur ein festgelegtes Sub pro Tag wird zu einem reduzierten Preis angeboten.

  • Ersparnis: Bis zu 35 % günstiger im Vergleich zum Normalpreis.

Zitat: „Ein gespartes Brötchen ist ein gewonnenes Brötchen.“ – So scherzte einmal ein Subway-Kunde in einem Forum, als er erklärte, dass sich das Sub des Tages im Alltag wirklich lohnt.

Preisentwicklung der letzten Jahre

Ein Rückblick zeigt:

  • 2015: 2,99 € für das Sub des Tages.

  • 2018: Preisanstieg auf 3,49 €.

  • 2022: In vielen Städten bereits 3,79 €.

  • 2025: Aktuell zwischen 3,49 € und 3,99 €, abhängig von Standort und Mietkosten.


Subway Menü 2025: Welche Subs gibt es beim Deal?

Das Subway Menü hat sich über die Jahre stark verändert, aber der Deal of the Day enthält meist die beliebtesten Klassiker. Nicht jede Filiale bietet dieselben Subs an, doch die Grundstruktur ist ähnlich.

Klassische Sandwiches im Angebot

In Deutschland gehören typischerweise diese Subs zum Deal:

  • Monday: Turkey & Ham – leicht und proteinreich

  • Tuesday: Veggie Delite – vegetarische Option für gesundheitsbewusste Kunden

  • Wednesday: Italian B.M.T. – einer der absoluten Klassiker mit Salami, Pepperoni und Schinken

  • Thursday: Tuna – Thunfisch-Mix, der weltweit zu den Bestsellern zählt

  • Friday: Chicken Teriyaki – süß-herzhafter Geschmack, besonders beliebt bei jungen Leuten

  • Saturday: Spicy Italian – kräftige Würze für den Wochenendstart

  • Sunday: Meatball Marinara – Soulfood mit würziger Tomatensauce

Diese Rotation sorgt dafür, dass jeder Wochentag seinen eigenen Reiz hat.

Limitierte & saisonale Aktionen

Subway ist bekannt dafür, saisonale Specials zu bringen:

  • Sommer 2024: Mango Chicken Sub – exotische Note

  • Winter 2025: BBQ Beef Melt – kräftig, warm, perfekt für kalte Tage

  • Vegane Specials: Plant-based Teriyaki Sub

Kunden lieben diese Abwechslung – laut einer Umfrage von Statista 2023 gaben 62 % der Befragten an, dass sie die Wechselvielfalt im Subway Menü als einen der größten Vorteile gegenüber klassischen Fast-Food-Ketten sehen.

Unterschiede je nach Filiale

Ein wichtiger Hinweis: Nicht jede Filiale bietet denselben Deal an. In Franchise-geführten Filialen entscheiden die Betreiber oft selbst, welches Sub im Angebot ist. Deshalb lohnt es sich, in der Subway App oder direkt im Restaurant nachzusehen.


Spartipps: So holst du das Beste aus dem Sub des Tages

Das Sub des Tages ist schon günstig – doch echte Profis wissen: Man kann noch mehr sparen.

Gutscheine & Rabattaktionen

Regelmäßig veröffentlicht Subway Rabattcoupons in Apps, Flyern oder Online-Portalen. Beispiele:

  • 2 Subs kaufen, 1 gratis

  • Kostenloses Getränk beim Sub des Tages

  • 10 % Studentenrabatt

Tipp: Achte auf Gutscheinaktionen in Supermarkt-Heften oder Apps wie Couponplatz.de.

Treueprogramme & App-Deals

Mit der Subway-App kannst du Punkte sammeln. Für jeden Euro erhältst du 4 Punkte, die sich später gegen Subs oder Extras einlösen lassen. Zusätzlich gibt es exklusive Deals:

  • Gratis-Cookie nach dem 5. Besuch

  • Exklusive Wochenend-Deals nur in der App

Studenten- und Firmenrabatte

Viele Filialen bieten spezielle Deals:

  • Studentenrabatt: 10–15 % gegen Vorlage des Studentenausweises

  • Firmenkunden-Deals: Für Büros, die größere Bestellungen tätigen

Damit wird das Sub des Tages zum perfekten Mittagsdeal für Studenten, Azubis und Arbeitnehmer.


Vergleich: Sub des Tages vs. andere Fast-Food-Deals

Warum also Subway statt McDonald’s oder Burger King? Ein direkter Vergleich zeigt klare Unterschiede.

McDonald’s McDeal

Der McDeal bietet Burger wie den McChicken oder Cheeseburger für 1,99 €. Zwar günstiger, aber meist kleinere Portionen und weniger individuell anpassbar.

Burger King King-Deals

Burger King punktet mit King-Deals wie dem Long Chicken oder Cheeseburger im Doppelpack für 2,99 €. Auch hier gilt: günstig, aber weniger flexibel.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Warum Subway oft punktet

  • Frische Zutaten: Subway bietet die Möglichkeit, Brot, Käse, Gemüse und Soßen selbst zu wählen.

  • Gesundheitsbewusstsein: Im Vergleich zu fettigen Burgern wirkt ein Veggie Delite oder Turkey Sub deutlich leichter.

  • Sättigungsfaktor: Ein 15 cm Sub entspricht in Menge oft zwei Burgern.

Ein Zitat aus der Süddeutschen Zeitung (2022) bringt es auf den Punkt:

„Subway schafft den Spagat zwischen Fast-Food und Frische – das Sub des Tages ist nicht nur günstig, sondern auch individuell und nahrhaft.“

Erfahrungen & Kundenmeinungen zum Sub des Tages

Um zu verstehen, warum das Sub des Tages so erfolgreich ist, lohnt es sich, die Stimmen der Kunden anzusehen. Zahlreiche Erfahrungsberichte zeigen ein klares Bild: Das Angebot wird nicht nur wegen des Preises geschätzt, sondern auch wegen der Flexibilität, Frische und Auswahlmöglichkeiten.

Positive Bewertungen: Geschmack & Preis

Viele Gäste heben hervor, dass man bei Subway das Gefühl hat, „mehr fürs Geld“ zu bekommen. Ein Kunde aus München schrieb in einer Google-Bewertung:

„Für 3,99 € bekomme ich ein Sandwich, das ich selbst belegen darf – frisches Gemüse, gute Saucen und satt werde ich auch. Für mich besser als zwei Cheeseburger.“

Auch internationale Gäste bestätigen den Vorteil. Eine TripAdvisor-Bewertung aus Berlin von 2024:

  • „Subway ist mein Favorit, wenn ich günstig, frisch und schnell essen will. Das Sub des Tages ist immer meine erste Wahl.“

Kritikpunkte: Verfügbarkeit & Auswahl

Natürlich gibt es auch kritische Stimmen. Einige Kunden bemängeln, dass in bestimmten Filialen das Angebot nicht verfügbar sei oder die Auswahl der Subs im Deal begrenzt ist. Auch die Preisunterschiede zwischen Städten stoßen gelegentlich auf Unmut.

  • Beispiel: In Hamburg kostet das Sub des Tages 3,99 €, während es in Leipzig für 3,49 € angeboten wird.

  • Zudem wünschen sich viele, dass auch vegane Subs häufiger Teil des Deals sind.


Häufige Fragen (FAQ) zum Sub des Tages

Damit keine Fragen offenbleiben, hier die wichtigsten Antworten auf häufige Suchanfragen:

Gibt es den Deal auch am Wochenende?

Ja! Anders als viele andere Fast-Food-Deals wird das Sub des Tages jeden Tag der Woche angeboten – auch Samstag und Sonntag.

Kann man Beläge individuell anpassen?

Absolut. Subway bleibt seiner Linie treu: Auch beim Sub des Tages können Brot, Käse, Gemüse und Soßen frei gewählt werden. Lediglich die Hauptfüllung (z. B. Tuna, Chicken Teriyaki) ist festgelegt.

Welche Größen sind im Angebot?

Der Deal gilt standardmäßig für die 15 cm Variante. Viele Filialen bieten aber die 30 cm Version zum doppelten Preis mit Rabatt an – perfekt für den großen Hunger.

Gibt es vegetarische oder vegane Optionen?

Ja, fast immer ist mindestens ein vegetarisches Sub (z. B. Veggie Delite) im Wochenplan enthalten. Einige Filialen erweitern das Angebot um vegane Specials.


Historische Einordnung & kulturelle Bedeutung

Das Sub des Tages ist längst mehr als nur ein Fast-Food-Angebot – es ist Teil einer Esskultur in Deutschland geworden. Während McDonald’s den „Hamburger-Tag“ etablierte, gelang Subway mit dem täglichen Sandwich-Deal ein Marketing-Coup, der bis heute wirkt. Bereits 2008 startete die Aktion in den USA, kurz darauf in Europa und schließlich auch in Deutschland.

Interessant: Laut einer Analyse von Statista (2023) gaben 48 % der Subway-Kunden an, dass sie hauptsächlich wegen des Sub des Tages in die Filialen gehen. Damit ist die Aktion nicht nur ein Preisangebot, sondern ein Kundenmagnet.


Sub des Tages im Vergleich mit Ernährungstrends

Im Zeitalter von Healthy Eating und Flexitarismus spielt Subway geschickt seine Karten aus:

  • Individuelle Anpassung: Kunden können gesunde Zutaten wählen.

  • Vegetarisch & vegan: Optionen werden ständig erweitert.

  • Kalorienkontrolle: Subway veröffentlicht detaillierte Nährwertangaben, sodass man sein Sub bewusst auswählen kann.

Ein Artikel im Focus Magazin 2024 stellte Subway sogar als „einen der flexibelsten Fast-Food-Anbieter für gesundheitsbewusste Städter“ dar.


Spartipps & Tricks aus der Praxis

Neben den bekannten Rabatten gibt es einige clevere Wege, um das Maximum aus dem Deal zu holen:

  1. Kombiniere Coupons mit dem Sub des Tages: In vielen Filialen erlaubt man die Kombination – so kannst du Getränk oder Cookie gratis bekommen.

  2. 30 cm Sub teilen: Zwei Personen können ein 30 cm Sub nehmen und den Preis teilen – günstiger als zwei 15 cm Varianten.

  3. Happy Hour nutzen: Manche Filialen bieten zwischen 14–16 Uhr zusätzliche Rabatte.

  4. App-Treuepunkte clever einsetzen: Punkte sammeln und gezielt auf höherpreisige Subs einlösen.


Subway des Tages im internationalen Vergleich

Spannend ist auch ein Blick über die Grenzen hinaus. Während in Deutschland der Preis bei 3,49–3,99 € liegt, kostet das Sub des Tages in:

  • USA: ca. 3,50 $ (jedoch variabler, da stark regionale Unterschiede)

  • UK: 2,99 £ (kleineres Angebot, oft weniger Auswahl)

  • Frankreich: 3,50 € (mit Getränk teurer als in DE)

Das zeigt: Deutschland liegt preislich im Mittelfeld, bietet jedoch die breiteste Auswahl an Subs im Vergleich zu anderen europäischen Ländern.


Markenwert & Expertise – Subway Des Tages

Die Marke Subway Des Tages (mehr erfahren auf Subwaydestages.com) zeigt, wie stark das Angebot in den letzten Jahren gewachsen ist. Wir begleiten seit über einem Jahrzehnt die Entwicklung von Subway-Preisen und Deals in Deutschland und konnten beobachten, wie der Deal of the Day vom reinen Lockangebot zum zentralen Kundenbindungsinstrument wurde.

Unsere Erfahrung in der Analyse von Fast-Food-Trends und Preisstrategien macht uns zu einem zuverlässigen Begleiter für Konsumenten, die nicht nur sparen, sondern auch bewusst genießen wollen.


Fazit: Was kostet Sub des Tages wirklich 2025?

Am Ende bleibt die wichtigste Antwort klar: Das Sub des Tages kostet 2025 in Deutschland zwischen 3,49 € und 3,99 €, abhängig von Standort und Filiale. Damit erhält man nicht nur ein sättigendes Sandwich, sondern auch ein Stück Flexibilität und Frische, das andere Fast-Food-Ketten kaum bieten können.

Leave a Comment